Willingen und die Region
Die Gemeinde Willingen befindet sich im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Upland. Ihre Kernstadt breitet sich zwischen den Flussläufen bzw. -tälern von Hoppecke im Westen und Itter im Osten aus.
Sie wurde 1974 im Rahmen der zweiten Gebietsreform durch Zusammenlegung der Dörfer Bömighausen, Eimelrod, Hemmighausen, Neerdar, Rattlar, Schwalefeld, Welleringhausen und der heilklimatischen Kurorte Usseln und Willingen gegründet. Bis 1929 gehörte Willingen zum Freistaat Waldeck und kam danach zum Freistaat Preußen.
Gesamtfläche: 80,18 Quadratkilometer
Einwohnerzahl: 6.600 (Stand 2005)
Wahrzeichen von Willingen ist die große Eisenbahnbrücke („Das Viadukt„), die um 1918 erbaut wurde. Die Gemeinde lebt hauptsächlich vom Tourismus (2003: 1,3 Mio Übernachtungen, Wintersport und Kegelvereine).
Zu den größten Veranstaltungen in Willingen zählt das jährliche FIS Weltcup-Skispringen von der Mühlenkopfschanze (ca. 100.000 Zuschauer) und das jährliche Mountainbike-Event am Ettelsberg, zu dem im Jahr 2005 rund 35.000 Zuschauer kamen.
Nachbargemeinden
Willingen grenzt im Norden an die Gemeinde Diemelsee, im Osten an die Stadt Korbach, im Süden an die Stadt Medebach, im Südwesten an Stadt Winterberg, im Westen an die Stadt Olsberg und Nordwesten an die Stadt Brilon.
Klima
In Willingen herrscht typisches Mittelgebirgsklima. Es wird durch den in diesem Bereich vorherrschenden Übergangsbereich zwischen dem subatlantischen und dem subkontinentalen Klima geprägt. Kennzeichen hierfür sind feuchte, kühle Sommer und milde Winter. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 6,4 °C, der Mittelwert der Niederschlagsmengen bei 1.225,7 mm und die Sonnenstunden bei 3,7 Stunden/täglich. Einzelne Monatsmittelwerte können der Klimatabelle entnommen werden.
Anregungen für Ihren Aufenthalt in Willingen
-
Lagunen Erlebnisbad
Einzigartiges Badevergnügen! Inmitten des herrlichen Hochsauerlandes genießen Sie karibisches Flair im Willinger Lagunen-Erlebnisbad.
Weiter zur Webseite des Lagunen Erlebnisbad Willingen + -
Eisporthalle Willingen
Direkt neben dem Lagunenbad befindet sich die Eissporthalle. Für ein abwechslungsreiches Eislaufvergnügen sorgen unsere Sonderprogramme.
Zur Webseite Eisporthalle Willingen + -
Bikefestival Willingen
Das größte Bike Festival Deutschlands mit vielen Ausstellern rund ums Mountainbike, Shows und Rennveranstaltungen wie Downhill, Technik und Marathon. Zum Bikefestival + -
Ettelsberg Sesselbahn
Hoch hinauf mit der Ettelsberg Sesselbahn. Entschweben Sie mit der Sesselbahn dem Alltag auf das Plateau des 838 m hohen Ettelsberges.
Webseite Ettelsberg Sesselbahn + -
Glasbläserei Willingen
Erleben Sie die faszinierende Welt handwerklicher Tradition in Willingen. Erfahren Sie vieles über die jahrhunderte alte Glasbläserkunst.
Webseite Glasbläserei Willingen + -
Mühlenkopfschanze
Besuchen Sie die größte Großschanze der Welt. Willingen und die Mühlenkopfschanze sind weltweit bekannt durch das alljährliche FIS-Weltcup Skispringen.
Mühlenkopfschanze FIS-Weltcup Skispringen Willingen + -
Papillon Flugschule - Gleitschirmfliegen
Ziel ist es, Sie sicher, naturnah und in familiärer Atmosphäre zum Gleitschirmpiloten auszubilden und Sie für den Flugsport zu begeistern.
Papillon Flugschule Willingen + -
Kletterhalle Willingen
Klettern eine Fazination ... Hallenklettern als Trendsportart. Es verbindet die beim Outdoor-Klettern geschätzten hohen körperlichen Belastungen mit der Annehmlichkeit, wetterunabhänig seine Fitness und Belastbarkeit zu trainieren.
Kletterhalle Willingen + -
Wandern.com
Auf www.wandern.com dreht sich alles um Wandern und Naturerlebnis in den schönsten Wanderregionen. Hier werden Wanderer fündig, wenn Sie aktuelle Informationen über Wandern, Bergwandern, Bergsteigen oder Klettern suchen. Wanderregionen, Wanderwege, Wanderkarten und die optimale Wanderausrüstung für den nächsten Wanderurlaub geben dem Wanderer Berge !
Zur Webseite + -
Brauhaus Willingen
Die Besuchergruppe schaut sich zunächst den Videofilm „Willingen und sein Brauhaus“ an und wird im Anschluss von unserem Braumeister im Sudhaus empfangen. Nach der Führung durch die Brauerei machen Sie es sich in der „Hopfebstube“ oder der „Braustube“ gemütlich, um dort in aller Bierruhe „Willinger Landbier“ zu verkosten. Zur Webseite +Zur Webseite des Willinger Brauhaus +
-
5=4 ++1 Nacht gratis++
-
Kurz mal raus
-
Wellness Kurzurlaub